von Inge | Okt 31, 2020 | Auf den Spuren der Staufer, meine Heimat - quer Beet, Schwäbische Alb-Vorland
Als Kleinod kann man das Burg Wäscherschloss bei Wäschenbeuren im Landkreis Göppingen bezeichnen, denn die kleine trutzige Burg hat die Jahrehunderte fast unbeschadet überlebt. Bei meinem selbstgewählten Auftrag ‚Heimatkunde‘ und auf den ‚Spuren der...
von Inge | Okt 9, 2020 | meine Heimat - quer Beet, Schwäbische Alb-Vorland
Klein, aber fein – so lässt sich kurz und bündig das Naherholungsgebiet rings um den Itelberger See bei Königsbronn im östlichen Zipfel der Ostalb beschreiben. Nach unseren Besuchen in Königsbronn beim ehemaligen Kloster und dem Brenzursprung, blieb jetzt die...
von Inge | Okt 9, 2020 | meine Heimat - quer Beet, Schwäbische Alb-Vorland
Er wird als einer der schönsten und größten Quelltöpfe der Schwäbischen Alb beschrieben. Der Brenzursprung bzw. Brenztopf in Königsbronn im Landkreis Heidenheim. Unsere Erkundung in Königsbronn unter der Überschrift ‚Heimatkunde‘ geht nach dem Besuch des...
von Inge | Okt 9, 2020 | Auf den Spuren der Staufer, meine Heimat - quer Beet, Schwäbische Alb-Vorland
Von einer der größten Kirche Süddeutschlands sind im ehemaligen Kloster Königsbronn im Landkreis Heidenheim nur noch einige Grundmauern sichtbar. Es lohnt sich aber, der ehemaligen Klosteranlage einen Besuch abzustatten. Im Rahmen meines ‚Bildungsauftrags‘...
von Inge | Okt 4, 2020 | Auf den Spuren der Staufer, meine Heimat - quer Beet, Schwäbische Alb-Vorland
Zwischen Rems und Fils, auf einer Anhöhe am östlichen Schurwald findet sich ein Kleinod, das man hinter den dicken Klostermauern von Adelberg so nicht vermuten würde. Die Ulrichskapelle, die ihre Geschichte im Inneren in Bildern erzählt. „Lerne deine Heimat...
von Inge | Okt 4, 2020 | meine Heimat - quer Beet, Schwäbische Alb-Vorland
In einem wunderschönen Naherholungsgebiet, in der Nähe des Kloster Adelbergs, liegt der Herrenbachstausee mit seinen Waldgeistern, die man auf einem Walderlebnispfad besuchen kann. Wir wollten die Waldgeister kennenlernen. Dies war der Grund, dass wir uns mit Fridolin...