
Inges Reise- & Fotoblog
Hier seht Ihr mich bei meinem liebsten Hobby, dem Fotografieren.
Was könnte man schöner mit diesem Hobby verbinden als Reisen. Ihr ahnt es! Ich habe beide Hobbies perfekt miteinander verbunden. Egal, ob nur für einen Tagesausflug, über ein Wochenende oder für länger.
Anbetrachts der vielen Eindrücke und Fotos die auf diesen Reisen und Ausflügen entstanden sind, wurde der Gedanke geboren einen Reiseblog zu erstellen.
Und jetzt seid Ihr hier bei mir auf meinem Reise- und Fotoblog gelandet. Lasst euch mitnehmen, diese Orte aus meinen Augen zu betrachten, garniert mit ein bisschen Geschichte, um möglicherweise Inspirationen zu bekommen diese Orte selber zu besuchen. Und vielleicht seid ihr dann genauso begeistert, wie ich es in diesen Momenten war.
Mit einem Klick auf das Foto öffnet es sich im Großformat.
Viel Freude beim Stöbern und Genießen ….

Liebe Besucher meines Foto- und Reiseblogs – flexibel sein, das ist das Zauberwort in der aktuellen Zeit. Wir verzichten derzeit auf alle Reisen, die auch nur eine Übernachtung beinhalten.
Aber, mit der nötigen Distanz und Umsicht sind wir jetzt, wann immer es möglich ist, im Umkreis um meine Heimatstadt unterwegs. „Du lernst jetzt endlich deine Umgebung mal näher kennen“ – so lautet der selbst gewählte Auftrag. Und was soll ich euch sagen, wir entdecken da ein Schätzchen ums Andere.
Also, wenn es euch interessiert, dann schaut immer wieder bei mir vorbei. Denn fast täglich gibt es neue Berichte, oder ich bin an den vielen Fotos sortieren. Bis bald ….. 🙂
aktuelle Berichte
Die St. Laurentiuskirche in Waldstetten
Unübersehbar zeigt sich auf dem erhöhten Kirchberg das Wahrzeichen der kleinen Ostalbgemeinde Waldstetten - die St. Laurentiuskirche. Unsere katholische...
Best of 2020-meine Reisehighlights, Teil 1
Kommt mit auf meinen Best of 2020 Reiserückblick, der aufgrund der vielen Highlights wieder aufgeteilt wird. Kurz und heftig war dieses Reisejahr mit Reisen...
Best of 2020-meine Reisehighlights, Teil 2
Es war 2020 mit Reisen wie beim Blümchen rupfen - kann ich, kann ich nicht? Mein Best of 2020 geht in die zweite Runde. Ihr erfahrt was wir aus diesem...
Wißgoldingen – der kleine Ort am Stuifen
Idyllisch am Fuß eines der Drei-Kaiserberge, dem Stuifen, gelegen - das ist der kleine Ort Wißgoldingen. Vielleicht unscheinbar auf den ersten Blick, aber der...
Die Marienkapelle in Wißgoldingen
Wißgoldingen, die Teilgemeinde von Waldstetten, kann am Ortsrand mit einem Kleinod aufwarten, das so malerisch gelegen seinesgleichen sucht. Die Marienkapelle...
Die St. Johannes Baptist Kirche in Wißgoldingen
Unübersehbar steht in der Dorfmitte von Wißgoldingen die katholische Pfarrkirche St. Johannes Baptist. Eine Kirche halt, aber bei genauem Hinsehen birgt sie...
In der Stadtkirche von Schorndorf
In der historischen Altstadt von Schorndorf führt der hohe Kirchturm jeden Besucher der Stadt, ganz ohne Stadtplan, zur evangelischen Stadtkirche von...
Auf dem Grafenberg bei Schorndorf
Kleine Häuschen inmitten von Weinbergen, viele Obstwiesen - Natur pur, da oben auf dem Grafenberg bei Schorndorf. Eine herrliche Aussicht auf Schorndorf und...
Kommt mit in die Daimlerstadt Schorndorf
Schorndorf, die Geburtsstadt von Gottlieb Daimler im mittleren Remstal, hat neben ihrer wunderschönen Altstadt und ihrem prominentesten Bürger noch einiges...
Der Skulpturenpfad in den Weinbergen in Strümpfelbach
Kunst und Wein - diese Verbindung erlebt man in Strümpfelbach, einem kleinen Teilort von Weinstadt im unteren Remstal, ausgiebig auf dem Skulpturenpfad quer...
Ein Rundgang durch Strümpfelbach
Viele jahrhundertealte Fachwerkhäuser, eingebettet zwischen Weinbergen, auf Schritt und Tritt Kunst und viel Wein - so lässt sich kurz und bündig das kleine...
In der Stiftskirche in Faurndau
Ein Kleinod steht mit der Stiftskirche im Göppinger Stadtteil Faurndau. Sie ist ein bedeutendender Kirchenbau im südwestdeutschen Raum aus der Spätromanik....
Ein Bummel durch Göppingen
Göppingen, zu Fuß der Stammburg der Staufer auf dem Hohenstaufen, liegt im Vorland der Schwäbischen Alb und mitten im Filstal. Wer, wie ich, in meinem Reise-...
In der evangelischen Stadtkirche Göppingen
Südlich vom Schloss befindet sich mit der evangelischen Stadtkirche in Göppingen, die größte Renaissancekirche der evangelischen Gläubigen im deutschprachigen...
Die Oberhofenkirche in Göppingen
Das zweitälteste Bauwerk in der Innenstadt - dieses Privileg darf sich die Oberhofenkirche in Göppingen zusprechen. Gemeinsam mit der kleinen...
Burgruine Rosenstein
Rund 686 Meter über dem kleinen Städtchen Heubach steht die Burgruine Rosenstein als markantes Zeichen auf einem Felsen über der Stadt am Rand der...
Ein Bummel durch Bad Urach
Inmitten des UNESCO-Biosphärenreservats Schwäbische Alb liegt die ehemalige Residenzstadt Bad Urach. Neben viel Naturerlebnis kann die kleine Kurstadt einen...
In der Stiftskirche St. Amandus in Bad Urach
Im Schwabenland gibt es einige bedeutende Kirchen - eine davon steht in Bad Urach. Es ist die spätgotische Evangelische Stiftskirche St. Amandus in der...
Am Uracher Wasserfall
Der Uracher Wasserfall, am Ende des Maisentals und am Stadtrand von Bad Urach, fällt als einer der schönsten Wasserfälle auf der Schwäbisch Alb, die Felsen...
Die Wallfahrtskirche St. Maria auf dem Hohenrechberg
Ganz oben auf der Bergkuppe des Drei-Kaiserberges Hohenrechberg ist die Wallfahrtskirche St. Maria schon weithin sichtbar. Zusammen mit der Burgruine ist sie...
Kreuzweg zur Wallfahrtskirche auf dem Hohenrechberg
Seit 1891 können die Gläubigen den Kreuzweg von der Burgruine Hohenrechberg bis hinauf zur Wallfahrtskirche St. Maria auf dem Hohenrechberg bei Schwäbisch...
Burgruine Hohenrechberg
Eine der eindrucksvollsten Burgruinen im Schwabenland ist die Burgruine Hohenrechberg auf dem gleichnamigen Drei-Kaiser-Berg in einem Stadtteil von Schwäbisch...
Burg Wäscherschloss
Als Kleinod kann man das Burg Wäscherschloss bei Wäschenbeuren im Landkreis Göppingen bezeichnen, denn die kleine trutzige Burg hat die Jahrehunderte fast...
Landschaftspark Talaue in Waiblingen
In nur wenigen Schritten ist man in Waiblingen raus aus der Altstadt und mitten drin in einem wunderschönen Landschaftspark, in der Talaue. Eigentlich stand...
Ein Bummel durch Waiblingen
Man sagt Waiblingen im unteren Remstal nach, sie wäre eine der schönsten Fachwerkstädte in Süddeutschland. Das will ich genauer wissen. Deshalb gibt es an dem...
Die Michaelskirche in Waiblingen
Auf dem kleinen Kirchenhügel nahe der Rems, aber etwas außerhalb des Stadtkerns, befindet sich die evangelische Michaelskirche in Waiblingen. "Heimatkunde" -...
Die St.-Antonius-Kapelle in Schrezheim
Eine scheinbar normale, schlichte Kapelle steht am Ortsrand von Schrezheim bei Ellwangen. In ihrem Inneren birgt sie aber einen Fayencealtar, der eines der...
In der Wallfahrtskirche Schönenberg bei Ellwangen
Die Wallfahrtskirche auf dem Schönenberg, rund 530 Meter über Ellwangen, ist ein Schmuckstückchen der barocken Kirchenkunst in Ostwürttemberg. Die...
Die Weihnachtskrippe in der Wallfahrtskirche Schönenberg
Hinter dem Hochaltar, auf der begehbaren Empore, ist mit der Weihnachtskrippe in der Wallfahrtskirche Schönenberg über Ellwangen das ganze Jahr...
Im Schloss ob Ellwangen
Hoch über der kleinen Ostalbstadt liegt das Schloss ob Ellwangen. Weithin sichtbar ist es eines der Wahrzeichen der Stadt Ellwangen. Vielleicht habt ihr es...