von Inge | Juni 10, 2020 | Sachsen
Unübersehbar prägt der historische Burgberg das Stadtbild von Meißen. Nicht nur die Albrechtsburg und der Meißner Dom teilen sich den Platz da oben, es gibt noch mehr Sehenswertes auf dem Burgberg über Meißen. Nachdem uns Lotte in ein Parkhaus am Aufzug zum Burgberg...
von Inge | Juni 10, 2020 | Sachsen
Hoch über der Altstadt von Meißen erhebt sich auf dem Burgberg, neben der Albrechtsburg, einer der stilreinsten deutschen gotischen Dome. Der Dom zu Meißen weist eine der reichsten und wertvollsten Ausstattungen aller sächsischen Kirchen auf. Man kann dieses Bauwerk...
von Inge | Juni 10, 2020 | Sachsen
Meißens Wahrzeichen ist neben dem Porzellan der Burgberg und mit ihm die Albrechtsburg. Der erste deutsche Schlossbau und eines der schönsten Profanbauten aus der Spätgotik. Ja, wir haben es totz Corona gewagt, unsere Koffer und Fridolin bepackt – es geht wieder...
von Inge | Mai 30, 2020 | Auf den Spuren der Staufer, meine Heimat - quer Beet, Schwäbische Alb-Vorland
Auf den Spuren der Staufer – das ist auf einem der drei Drei-Kaiser-Berge, dem Hohenstaufen, im Schwabenland zu 100% möglich. Viel Natur, viele Wanderwege rund um und auf den Hohenstaufen – das war heute unser Plan. Ist doch auf Spazierwegen rund um...
von Inge | Apr. 20, 2020 | Schwäbische Alb
Am Albtrauf der Schwäbischen Alb liegt hoch über dem Echaztal das romantische Schloss Lichtenstein. Das Märchenschloss Württembergs, 2009 Drehort des Märchenfilms „Dornröschen“ lag heute eher zufällig auf unserem Tagesplan. Ich weiß nicht wer sich an...
von Inge | Dez. 29, 2019 | Sachsen-Anhalt
Im vierten Flügel von Schloss Merseburg findet sich dieses herausragende Baudenkmal an der Straße der Romanik – der Merseburger Kaiserdom St. Johannes und St. Laurentius. Es war nicht leicht, ob der immens vielen herausragenden Sehenswürdigkeiten im südlichen...