von Inge | Okt. 18, 2020 | Auf den Spuren der Staufer, Gewinnspiel, Ostalbkreis, Schwäbische Alb-Vorland
Hoch über der kleinen Ostalbstadt liegt das Schloss ob Ellwangen. Weithin sichtbar ist es eines der Wahrzeichen der Stadt Ellwangen. Vielleicht habt ihr es bei meinen anderen Beiträgen vom Herbst 2020 schon mitbekommen. Ich habe mir, aufgrund unserer gecancelten...
von Inge | Okt. 9, 2020 | Auf den Spuren der Staufer, meine Heimat - quer Beet, Schwäbische Alb-Vorland
Von einer der größten Kirche Süddeutschlands sind im ehemaligen Kloster Königsbronn im Landkreis Heidenheim nur noch einige Grundmauern sichtbar. Es lohnt sich aber, der ehemaligen Klosteranlage einen Besuch abzustatten. Im Rahmen meines ‚Bildungsauftrags‘...
von Inge | Okt. 4, 2020 | Auf den Spuren der Staufer, meine Heimat - quer Beet, Schwäbische Alb-Vorland
Zwischen Rems und Fils, auf einer Anhöhe am östlichen Schurwald findet sich ein Kleinod, das man hinter den dicken Klostermauern von Adelberg so nicht vermuten würde. Die Ulrichskapelle, die ihre Geschichte im Inneren in Bildern erzählt. „Lerne deine Heimat...
von Inge | Okt. 1, 2020 | Bayern - quer Beet, Auf den Spuren der Staufer
Einzigartig in Deutschland ist in Nördlingen die völlige Umrundung einer Stadt auf der Stadtmauer. Auf 2,6 Kilometer Länge ist der überdachte Wehrgang um die mittelalterliche Stadt Nördlingen ohne Unterbrechung begehbar. Kurz mal über die Grenze nach Bayern, das war...
von Inge | Okt. 1, 2020 | Bayern - quer Beet, Auf den Spuren der Staufer
Ein gigantischer Einschlag vor über 15 Millionen Jahren, die Römer und die Staufer sind schuld daran, dass es die herrliche Stadt Nördlingen im Donau-Ries Landkreis gibt. Ein Bummel durch die Altstadt von Nördlingen kann in alte Zeiten zurückversetzen. Ich habe mich...
von Inge | Sep. 22, 2020 | Bayern - quer Beet, Auf den Spuren der Staufer
Der Altstadt von Dinkelsbühl kann man mehrere Attribute zusprechen: eine gut erhaltene spätmittelalterliche Altstadt mit Stadtmauer mit einer der schönsten Hallenkirchen Süddeutschlands und vielen Sehenswürdigkeiten. Kein Wunder, dass Dinkelsbühl an der romantischen...