von Inge | Nov. 15, 2020 | Auf den Spuren der Staufer, Schwäbische Alb-Vorland
Das zweitälteste Bauwerk in der Innenstadt – dieses Privileg darf sich die Oberhofenkirche in Göppingen zusprechen. Gemeinsam mit der kleinen Heiligkreuzkapelle nebenan sind sie die Oldie-Bauwerke in der Stadt. Auf den Spuren der Staufer, das war heute unser...
von Inge | Nov. 9, 2020 | Auf den Spuren der Staufer, Ostalbkreis, Schwäbische Alb-Vorland
Rund 686 Meter über dem kleinen Städtchen Heubach steht die Burgruine Rosenstein als markantes Zeichen auf einem Felsen über der Stadt am Rand der Schwäbischen Alb. „Heimatkunde“ steht weiter auf meinem Plan, nachdem der kleine Fiesling Corona alle unsere...
von Inge | Nov. 8, 2020 | Schwäbische Alb
Der Uracher Wasserfall, am Ende des Maisentals und am Stadtrand von Bad Urach, fällt als einer der schönsten Wasserfälle auf der Schwäbisch Alb, die Felsen hinab. In meinem ‚Dreamteam‘ hat mir der Uracher Wasserfall noch gefehlt. Der Blautopf und der...
von Inge | Nov. 6, 2020 | Auf den Spuren der Staufer, Schwäbisch Gmünd, Schwäbische Alb-Vorland
Eine der eindrucksvollsten Burgruinen im Schwabenland ist die Burgruine Hohenrechberg auf dem gleichnamigen Drei-Kaiser-Berg in einem Stadtteil von Schwäbisch Gmünd. Fast von jeder Stelle in meinem Heimatort Waldstetten sieht man hinauf auf den Hohenrechberg, oder wie...
von Inge | Okt. 31, 2020 | Auf den Spuren der Staufer, meine Heimat - quer Beet, Schwäbische Alb-Vorland
Als Kleinod kann man das Burg Wäscherschloss bei Wäschenbeuren im Landkreis Göppingen bezeichnen, denn die kleine trutzige Burg hat die Jahrehunderte fast unbeschadet überlebt. Bei meinem selbstgewählten Auftrag ‚Heimatkunde‘ und auf den ‚Spuren der...