von Inge | Mai 10, 2021 | Schwäbische Alb-Vorland
Am Rand des Schönbuchs führen viele Wege hinauf auf Schloss Hohenentringen. Mit dem Auto aber nur von Ammerbuch-Entringen, von wo sich eine kleine Straße durch den Wald nach oben schlängelt. Seit vielen Wochen stand heute der erste größere Ausflug auf dem Programm....
von Inge | Mai 10, 2021 | Schwäbische Alb-Vorland
In Wachendorf, einem kleinen Ortsteil von Starzach im Landkreis Tübingen steht unübersehbar an der Ortsdurchfahrt das Schloss Wachendorf. Vielleicht würde man es bewusst auf der Landkarte nicht suchen, wenn man denn nicht wüsste, dass in der gut 1200 Seelen-Gemeinde...
von Inge | Apr. 30, 2021 | Auf den Spuren der Staufer, Schwäbische Alb
In Bad Boll, einer kleinen Gemeinde am Nordrand der Schwäbischen Alb, kann man in der evangelischen Stiftskirche auf den Spuren einer großartigen Frau und der Staufer wandeln. Auf diesen Stauferspuren wandel ich ja schon seit geraumer Zeit. Was ja auch kein Wunder...
von Inge | Apr. 29, 2021 | Auf den Spuren der Staufer, Ostalbkreis, Schwäbische Alb-Vorland
Essingen, wenige Kilometer westlich von Aalen, hat während der Remstalgartenschau 2019 so richtig aufgetrumpft. Und das nicht nur, weil hier aus einem kleinen Quellbach die Rems entspringt, die sich 80 km durchs ganze Remstal bis zum Neckar schlängelt. Jedes Mal wenn...
von Inge | Apr. 29, 2021 | Schwäbische Alb-Vorland, Ostalbkreis
Man kann die kleine spätgotische evangelische Pfarrkirche St. Quirinus in Essingen an der Ortsdurchfahrt nicht übersehen. Steht sie doch gut sichtbar auf einem kleinen Sporn. Ein kleiner Ort – aber sooooviel zum Besichtigen, dass es uns für einen Tagesausflug...
von Inge | Apr. 25, 2021 | Schwäbische Alb-Vorland, Ostalbkreis
Im Naturschutzgebiet „Weiherwiesen“ bei Essingen finden sich in einem wunderschönen Wandergebiet Wasser, Wald und Natur. Ihr kennt meinen Stein, den ich ins Wasser geworfen habe? „Heimatkunde“ heißt er. Denn seit ich mich im September 2020,...