von Inge | Sep. 30, 2021 | Prager Kleinseite
Der Berg Petřín, oder Laurenziberg, gehört zu den größten Grünflächen in Prag. Es ist ein wunderschönes Naherholungsgebiet über der Moldau auf der Prager Kleinseite. Bei unserem Aufenthalt im Juni 2020 in Prag, mussten wir Prioritäten setzen. Zum ersten Mal waren wir...
von Inge | Sep. 30, 2021 | Prager Kleinseite
In einem kleinen Park auf dem Berg Petřín (Laurenziberg), der zur Prager Kleinseite gehört, steht die barocke St. Laurentius-Kirche (Kostel sv. Vavřince na Petříně). Ein Tag auf dem Berg Petřín, oder zu deutsch auf dem Laurenziberg – diesen Programmpunkt haben...
von Inge | Nov. 9, 2020 | Auf den Spuren der Staufer, Ostalbkreis, Schwäbische Alb-Vorland
Rund 686 Meter über dem kleinen Städtchen Heubach steht die Burgruine Rosenstein als markantes Zeichen auf einem Felsen über der Stadt am Rand der Schwäbischen Alb. „Heimatkunde“ steht weiter auf meinem Plan, nachdem der kleine Fiesling Corona alle unsere...
von Inge | Nov. 6, 2020 | Auf den Spuren der Staufer, Schwäbisch Gmünd, Schwäbische Alb-Vorland
Eine der eindrucksvollsten Burgruinen im Schwabenland ist die Burgruine Hohenrechberg auf dem gleichnamigen Drei-Kaiser-Berg in einem Stadtteil von Schwäbisch Gmünd. Fast von jeder Stelle in meinem Heimatort Waldstetten sieht man hinauf auf den Hohenrechberg, oder wie...
von Inge | Juni 30, 2019 | Oberbayern
Knapp unterhalb des Kehlsteingipfels steht das Kehlsteinhaus auf 1834 m Höhe in den Berchtesgadener Alpen. Es wurde 1937 bis 1938 von der NSDAP als Repräsentationsgebäude errichtet. Schon in Vorbereitung auf unser Wochenende in den Berchtesgadener Alpen habe ich das...