von Inge | Sep. 26, 2019 | Mosel
Auf einer kleinen Halbinsel liegt gegenüber dem Calmont die Ruine der Stiftskirche des ehemaligen Klosters Stuben. Mitten in den flachen Weinbergen, auf einer kleinen Halbinsel direkt an der Mosel liegt wie so ein gestrandetes Schiff die Ruine des ehemaligen Klosters...
von Inge | Sep. 24, 2019 | Mosel
Eine militärstrategische Eisenbahnstrecke, die von Metz nach Berlin gebaut wurde – die Kanonenbahn – ist an der Mosel von Bullay bis zum Reiler Hals besonders sehenswert. Ein Eisenbahnviadukt, vom Reiler Hals aus beeindruckend zu sehen und die...
von Inge | Sep. 24, 2019 | Mosel
143 Meter über der Mosel bietet der Aussichtsturm Prinzenkopf auf dem Zeller Hamm eine gigantische Sicht nach allen Seiten. Schon von der Marienburg war er in nicht weiter Ferne erkennbar, und diese Aussicht über die Mosel sollte man sich wirklich nicht entgehen...
von Inge | Sep. 24, 2019 | Mosel
Hoch oben, auf einem schmalen Grat auf dem Zeller Hamm, umflossen von der Mosel liegt die Marienburg. Schon von weitem sichtbar steht sie da oben, auf einer Halbinsel die die Mosel an dieser Stelle auf weniger als 300 m verengt – die Marienburg. Von hier oben...
von Inge | Sep. 23, 2019 | Mosel
Über dem Stadtteil Trarbach ist sie gut sichtbar zu sehen – die Ruine Grevenburg. Da uns das Wetter an unserem Besuchstag in Traben-Trarbach nicht durchgängig hold gesonnen war, die Fahne nicht gehisst war -heißt, die Burgschänke ist nicht offen- haben wir mit...
von Inge | Sep. 23, 2019 | Mosel
Die Doppelstadt Traben-Trarbach fügt sich aus zwei ehemals eigenständigen Orten links und rechts der Mosel zusammen. Spontan, ich weiß nicht warum, läuft gerade in meinem Kopf das Lied ‚über sieben Brücken musst du gehen‘ ab. Dabei muss man doch nur über...