von Inge | Sep. 28, 2019 | Mosel
Mehr als 100 Meter über der Mosel und der Stadt Cochem steht die Reichsburg, eine Höhenburg, als weithin sichtbares Wahrzeichen der Stadt. Nachdem wir unser Vorhaben, Cochem und die Reichsburg per Schiff zu besuchen nach dem Schleusenbesuch in St. Aldegund ad acta...
von Inge | Sep. 28, 2019 | Mosel
Cochem darf sich die kleinste Kreisstadt Deutschlands nennen, ist aber der größte Ort im Landkreis Cochem-Zell. Weithin sichtbar thront über der Stadt eines ihrer Wahrzeichen, die Reichsburg. Wer in anderen Blogbeiträgen von mir gestöbert hat, der weiß, dass wir...
von Inge | Sep. 27, 2019 | Mosel
Aufgrund seiner Lage über den steilen Weinbergen am Calmont, zählt diese Tempelanlage an der Mosel zu den bedeutenden Stätten aus keltischer und römischer Zeit. Vielleicht habt ihr es in meinem Bericht über den Calmont gelesen – einem Tipp des Inhabers der...
von Inge | Sep. 27, 2019 | Mosel
Der Calmont mit seinen gut 300 Höhenmetern liegt rund um die engste Moselschleife bei Bremm und gilt mit seinen ca. 65° Steigung als steilste Weinberglage Europas. Das Moseltal bietet eine Unzahl an sehenswerten Flecken und da ich mich im Vorfeld unserer Reise an die...
von Inge | Sep. 27, 2019 | Mosel
Die Burgruine Metternich und Beilstein sind nicht zu trennen. Weithin sichtbar liegt die Ruine über Beilstein auf einem 60 Meter hohen und nach drei Seiten steil abfallenden Bergsporn. Wer das kleine Moseldörfchen Beilstein besucht, kommt an einem Besuch der Burgruine...