von Inge | Juni 27, 2020 | Prager Altstadt
Die Bethlehemskapelle (Betlémská kaple), ein eher schlichter Hallenbau, ist in der ersten Phase der tschechischen Reformation ein bedeutender Schauplatz. Ein Ort, der in Verbindung mit dem Reformator Jan Hus zu nennen ist. Die Bethlemskapelle lag nicht als Hauptziel...
von Inge | Juni 27, 2020 | Prager Altstadt
Außen gotisch, im Inneren prächtiger Barock – die prächtige Kirche St. Ägidius (Kostel sv. Jiljí) in einer kleinen Seitenstraße der Prager Altstadt ist ein wahres Schätzchen. Der ursprüngliche Besichtigungsplan an diesem Tag war, durch die Karlsgasse zur...
von Inge | Juni 27, 2020 | Prager Altstadt
500 Jahre nach dem Tod des Reformators Jan Hus, wurde das Jan-Hus-Denkmal (Pomník mistra Jana Husa) als eines der bedeutendsten Jugendstilarbeiten der monumentalen tschechischen Bildhauerei enthüllt. Jan Hus wird in Tschechien als „Nationalheiliger“...
von Inge | Juni 27, 2020 | Prager Altstadt
Bereits im 12. Jahrhundert entstand mit dem Altstädter Ring (Staroměstské náměstí) das ‚Herz‘ der Prager Altstadt und einer der schönsten Plätze Europas. Ein 9.000 m² großer Platz, auf dem das Leben pulsiert. Gebündelt auf einem Platz, und quasi ‚im...
von Inge | Juni 26, 2020 | Prag Hradschin-Burgviertel
Als drittälteste Kirche Böhmens, und als älteste Kirche auf der Prager Burg, steht die St.-Georgs-Basilika (Bazilika sv. Jiří) östlich des Veitsdoms auf dem Georgsplatz. Der Tag heute gehört der Prager Burg. Nein, eigentlich gehört sie im Moment all den...