von Inge | Sep. 23, 2019 | Mosel
Über dem Stadtteil Trarbach ist sie gut sichtbar zu sehen – die Ruine Grevenburg. Da uns das Wetter an unserem Besuchstag in Traben-Trarbach nicht durchgängig hold gesonnen war, die Fahne nicht gehisst war -heißt, die Burgschänke ist nicht offen- haben wir mit...
von Inge | Sep. 23, 2019 | Mosel
Die Doppelstadt Traben-Trarbach fügt sich aus zwei ehemals eigenständigen Orten links und rechts der Mosel zusammen. Spontan, ich weiß nicht warum, läuft gerade in meinem Kopf das Lied ‚über sieben Brücken musst du gehen‘ ab. Dabei muss man doch nur über...
von Inge | Sep. 23, 2019 | Mosel
Beidseits der Mittelmosel, durch eine Brücke getrennt liegt die Doppelstadt die ursprünglich einmal zwei eigenständige Orte waren. Neugierig gemacht durch die Bekanntheit des Ortes stand natürlich Traben-Trarbach auf dem Sightseeing-To-Do Plan. DAS muss man gesehen...
von Inge | Sep. 22, 2019 | Mosel
Die Festungsruine Mont Royal auf dem gleichnamigen Bergrücken liegt auf ca. 240-305 m Höhe nördlich von Traben-Trarbach. Es gibt nichts Schöneres als die Feste an der Mosel, welche die Grenzen Frankreichs sichern, und welche die Kurfürsten von Köln, Trier, Mainz und...
von Inge | Sep. 22, 2019 | Mosel
Wohl der schönste Aussichtspunkt am Moselsteig ist der am Reiler Hals, über Reil. Auf dem Moselsteig mit seinen 365 km Wanderwegen entlang der Mosel, in Etappen eingeteilt, wird dieser Punkt als einer der schönsten beschrieben. Da ich bekennend nicht der absolute...