Römhild – Stiftskirche (Thüringen)

Römhild – Stiftskirche (Thüringen)

Römhilds wichtigste Sehenswürdigkeit in der evangelischen Stiftskirche sind vor allem die bronzenen Grabdenkmäler der Henneberger Grafen und der barocke Hochaltar. Als wir an einem Samstag die kleine Stadt Römhild in Südthüringen besucht haben, fiel sie sofort auf...
Römhild (Thüringen)

Römhild (Thüringen)

Römhild, im Süden von Thüringen liegt nahe der bayrischen Landesgrenze und am Fuß der Gleichberge. Historisch gehört Römhild zum Grabfeld (Unterfranken) und wurde 800 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Viele werden vermutlich einfach so durch das kleine Städtchen...
Römhild -Schloss Glücksburg (Thüringen)

Römhild -Schloss Glücksburg (Thüringen)

1465 wurde der Bau des vorwiegend spätgotisch geprägten Schlosses im nördlichen Teil der Stadt Römhild begonnen. Graf Friedrich II. von Henneberg-Römhild hatte den Bau begonnen und seine Residenz in die Stadt verlegt. Es ist anzunehmen, dass sein Sohn und Nachfolger...
Die Kirchenburg in Ostheim v.d. Rhön

Die Kirchenburg in Ostheim v.d. Rhön

Die best erhaltenste Kirchenburg Deutschlands mit der Michaeliskirche, mittelalterlichen Gaden und den vier Türmen steht in Ostheim v.d. Rhön. Umgrenzt wird die Kirchenburg durch eine doppelte Ringmauer, die zwischen 1400 und 1450 entstanden ist. Am Ende der...
Wasserkuppe mit dem Radom in der Rhön

Wasserkuppe mit dem Radom in der Rhön

Unverwechselbar und einmalig ist das Radom auf der Wasserkuppe, der höchste Aussichtspunkt in Hessen mit seinen 950 Metern. Unendlich weit hat man einen phantastischen Blick über die Rhön. Nächstes Ziel auf der Rhönfahrt war die Wasserkuppe. In der letzten Etappe...
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner