.
Inges-Reiseblog-Logo
  • Deutschland
    • Baden-Württemberg
      • Schwarzwald
      • Bodensee
      • Schwäbische Alb
      • Schwäbische Alb-Vorland
      • quer Beet
    • Bayern
      • Oberbayern
      • Unterfranken
      • quer Beet
    • Hamburg
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
      • Mosel
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
  • Europa
    • Italien
      • Gardasee
      • Toskana
        • Florenz
      • Venedig
    • Spanien
      • Überwintern in Spanien
    • Tschechien
      • Prag
        • Hradschin-Burgviertel
        • Jüdisches Viertel
        • Altstadt
        • Neustadt
        • Kleinseite
        • quer Beet
      • Tschechien quer Beet
  • Meine Heimat
    • Schwäbisch Gmünd
    • Ostalbkreis
    • Remstal
    • meine Heimat – quer Beet
    • Baumeister Peter Parler Spezial
    • Schwäbisch
  • Die Staufer
  • Best of – Jahresrückblick
Die Johanniskirche in Schwäbisch Gmünd

Die Johanniskirche in Schwäbisch Gmünd

von Inge | Mai 26, 2019 | Auf den Spuren der Staufer, Schwäbisch Gmünd, Schwäbische Alb-Vorland

Schwäbisch Gmünd, eine ganz besondere Stadt am Fuße der Drei Kaiserberge, geprägt von Kirchen und Klöster und Bauwerken aus acht Jahrhunderten die die historische Innenstadt zu den schönsten Plätzen in Süddeutschland machen. Für mich ist es eine ganz besondere Stadt,...
Mein Heimatort Waldstetten

Mein Heimatort Waldstetten

von Inge | Apr. 20, 2019 | Auf den Spuren der Staufer, Ostalbkreis, Schwäbische Alb-Vorland

Waldstetten liegt am Fuße des Hausbergs Stuifen am Rand der östlichen schwäbischen Alb und des Remstals und zieht sich zwischen 350 und ca. 780 Meter hoch.Mein Heimatsort, und wenn ich nach meinem Wohnort gefragt werde, erwähne ich immer dazu „Aber das im...
Kloster Lorch

Kloster Lorch

von Inge | Apr. 28, 2018 | Auf den Spuren der Staufer, Ostalbkreis, Schwäbische Alb-Vorland

Kloster Lorch, eine ehemalige Benediktinerabtei war das Hauskloster der Staufer.Fährt man auf der B 29 von Schwäbisch Gmünd nach Stuttgart, oder umgekehrt, ist es nicht zu übersehen, das Kloster Lorch. Auf einer Anhöhe tront es über Lorch. Nur ca. 16 km von meiner...
In der historischen Altstadt von Bad Wimpfen

In der historischen Altstadt von Bad Wimpfen

von Inge | Juli 16, 2017 | Baden-Württemberg - quer Beet, Auf den Spuren der Staufer

Die größte Kaiserpfalz nördlich der Alpen, eine historische Altstadt mit wunderschönem Fachwerk – so könnte man die liebenswerte Stauferstadt Bad Wimpfen, nördlich von Heilbronn kurz und bündig beschreiben. Aber diese Beschreibung wäre viel zu wenig für die...
Nächste Einträge »

Folgt mir auch auf:

Facebook
Instagram
YouTube
Flickr

Suchbegriffe

© Inges Reiseblog

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Kontakt
  • über mich

mit Freude in WordPress erstellt von
HunckMedia

  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Cleantalk Pixel