von Inge | Juli 13, 2025 | Schwäbische Alb-Vorland, Meine Heimat, Ostalbkreis
Ein grandioses Doppelfest feiert vom 11.-13. Juli 2025 meine Heimatgemeinde Waldstetten im Ostalbkreis. 750 Jahre Waldstetten und der Kreisfeuerwehrtag 2025 wurden gebührend gefeiert. 750 Jahre Gemeinde Waldstetten wollen allein für sich schon gefeiert werden. Wenn...
von Inge | Apr. 19, 2024 | Toskana, Auf den Spuren der Staufer
Der Palazzo Pretorio mitten im mittelalterlichen Hügelort Certaldo Alto – einst eine Burg, später das Machtzentrum des kleinen Ortes – lädt heute die Besucher im Museum ein, in die frühere Zeit einzutauchen. Nachdem uns zwei Tage eine dicke Erkältung...
von Inge | Apr. 16, 2024 | Toskana, Auf den Spuren der Staufer
Nördlich von Siena liegt mit Monteriggioni ein Hügeldorf, bei dessen Anblick man sich in eine mittelalterliche Festung zurückversetzt sieht. Vierzehn Türme in einer Stadtmauer umgeben komplett den kleinen Ort. Mit dickem Ausrufezeichen ‚da müssen wir unbedingt...
von Inge | Apr. 15, 2024 | Casole d'Elsa, Auf den Spuren der Staufer, Toskana
Casole d’Elsa – ein kleines mittelalterliches Dorf mit sehr viel Charme. Die kleine Hügelstadt liegt zwischen Siena und Volterra im Val d’Elsa. Wir haben uns heute vom Süden mit den Besichtigungen rückwärts zu unserer Wohnung...
von Inge | Apr. 15, 2024 | Auf den Spuren der Staufer, Toskana
Im Val di Merse liegt auf einem Hügel die Einsiedelei Montesiepi – eine Rotunde über dem Grab des Heiligen San Galgano. In dieser kleinen Kirche steckt das Schwert des Heiligen in einem Stein. Der erste Ausflugstag in unserem Langzeiturlaub 2024 in der Toskana...
von Inge | Mai 24, 2022 | Florenz, Auf den Spuren der Staufer
Die Loggia dei Lanzi (oder Loggia della Signoria), die offene Statuenhalle an der Piazza della Signoria in Florenz beherbergt Skulpturen aus der römischen Antike und der Spätrenaissance. Heute waren wir auf den Plätzen in Florenz unterwegs. Den Anfang machte die...